Menü

MEINHARDT & KRAUSS

Sacre 4.0

Live Musik, Tanz und digitale Bilderwelten

Ein Jahr vor Ausbruch des ersten Weltkriegs schuf Igor Stravinsky das Ballett „Le sacre du printemps - das Frühlingsopfer", ein musikalisches Meisterwerk von großer Intensität. Zentrales Motiv ist der Todestanz eines jungen Mädchens, das von einer Gemeinschaft ausgewählt wird, um dem Frühlingsgott geopfert zu werden.

»Sacre 4.0« transportiert dieses Thema in die Gegenwart und beleuchtet Phänomene wie Cybermobbing und den Druck, den Soziale Netzwerke auf Jugendliche ausüben. Eine Tänzerin taucht ein in das Netzwerk einer virtuellen Welt, die sie zunehmend gefangen nimmt. Sie kreiert sich ein digitales Gegenüber, einen Avatar von sich selbst, mit dem sie vor aller Augen ein gefährliches Spiel eingeht. Kann sie bei diesem Spiel ihre Identität bewahren oder läuft sie Gefahr selbst „Opfer“ zu werden?

Gespielt wird die Klavierfassung zu vier Händen, gesetzt vom Komponisten, interpretiert von Yseult Jost und Domingos Costa.


Mehr Klavier & Figurentheater


Publikumsstimen:

»Ich war vor 9 Tagen am Sonntag in Eurer Performance „Sacre 4.0“ und es ist mir ein Anliegen,
meine große Anerkennung für dieses Projekt zum Ausdruck zu bringen. Ich finde multimediale Projekte sonst oft überfordernd oder habe oft das Gefühl. dass die Reize auf unterschiedlichen Wahrnehmungsebenen sich gegenseitig behindern oder schlimmstenfalls nivellieren. Das war bei Sacre 4.0 definitiv nicht der Fall!«

»Hervorragend musiziert. Mit vollem Körpereinsatz sehr ausdrucksstark und in sehr engem Kontakt mit der Musik getanzt. Und die Videoperformance war brillant und sehr einfühlsam auf die Musik abgestimmt - so etwas habe ich wirklich noch nie erlebt! Großes Kompliment!!!

Ich hoffe sehr, dass Ihr noch viele Möglichkeiten haben werdet, das Stück aufzuführen. Meine herzlichen Grüße an alle Beteiligten!«


Auf dem Weg zu »Sacre 4.0« (Materialsammlung zur Entstehung der Inszenierung)

Tanz/ Choreografie: Sawako Nunotani | Videodesign: Lieve Vanderschaeve | Klavier: Duo Jost/ Costa Yseult Jost, Domingos Costa | Bühnenbild: Michael Krauss | Regie: Iris Meinhardt | Kostüm: Katharina Ruprecht | Licht/Technik: Alexander Schmidt | Produktion/Konzeption: meinhardt&krauss | www.meinhardt-krauss.com


Eine Kooperation mit dem FITZ, der VHS Stuttgart wie der Stuttgarter Musikschule.

Gefördert vom Landesverband freier Tanz und Theaterschaffender Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, der Stadt Stuttgart sowie dem Fonds Darstellenden Künste e.V. und die FTTS Stuttgart.

 

Fr. 12.12.25 19:00
FITZ!
Sa. 13.12.25 19:00
FITZ!
Gefördert durch:

Info:

Dauer: 40 Minuten

Geeignet für: Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren

Informationen zu Karten / Ermäßigungen / Reservierungen