FITZ/PZ/FILMWINTER
Kurzbeiträge aus den Sparten Theater, Tanz und Film verbinden sich in wechselnden Themen und Konstellationen zu einem Abend bewegender Miniaturen – verführerisch, überraschend und unberechenbar.
»Wenn ich meinen Körper habe, wen hat dann mein Körper? »Elusive Matter« sucht eine Körperlichkeit, in der sich mein Körper zu Hause fühlen kann. In diesem Zuhause befreie ich mich und lasse alles los, was mich einschränkt. Das Jetzt ist ein Spielplatz ohne Regeln. Alles hat seinen Platz und alles ist Blödsinn. Die Dinge schmelzen lassen, akzeptieren, was kommt. In den Ergebnissen meiner Freiheit entdecke ich mich.« Ein Solo mit und in Freiheit.
ein Varieté der vergessenen Tiere
Eine Holzkiste. Oder ein Haus? Da, ein Fenster, dort, ein Balkon. Und auf dem Dachboden tummeln sich seltsame Gestalten. Wer wohnt hier? »Bestiarium« ist eine Untersuchung des Hauses als Organismus, als Lebewesen, als Raum der Koexistenz. Ein Raum, in dem die Stubenfliege eine besondere Vormachtstellung besitzt. Eine Hommage an das Haus und an jene, die es bewohnen.
Idee, Konzept, Austattung, Spiel: Annina Mosimann | Coaching Produktion & Dramaturgie: Marius Kob | Außenblick: Lara Epp, Ariel Doron | Coaching & künstlerische Mitarbeit Bau: Lukas Schneider | Coaching Musik: Erik Tarantola
Thematisch ausgewählt von der Leiterin des Stuttgarter Filmwinters Giovanna Thierry
Info:
Dauer: 90 Minuten
Geeignet für: Für Erwachsene
Eintrittspreise
Erwachsene: Sie zahlen nach Ihren Möglichkeiten: 15,- / 20,- / 10,- / 5,-€