Das Figurentheaterfestival Imaginale kehrt vom 30. Januar bis 9. Februar 2025 nach Baden-Württemberg zurück. Als eines der größten deutschen Figurentheaterfestivals präsentiert die Imaginale seit 2008 alle zwei Jahre Figurentheater im Grenzbereich zu Tanz, Neuem Zirkus, Performance und Digitalkunst. Die neunte Edition des Festivals bringt Künstler*innen aus 17 Ländern nach Baden-Württemberg, darunter Belgien, Kanada, Israel, Südafrika und Kuba. Das Festival richtet sich an alle Altersgruppen, mit besonderem Fokus auf Erwachsene und Jugendliche.
Das Aktionsbündnis Darstellende Künste als bundesweiter Verbund von über 20 (Dach-)Verbänden aus den Darstellenden Künsten, macht sich stark gegen die Kürzungspläne des Bundes im Haushalt für die Freie Szene.
Fünf Premieren im Kinder- und Abendprogramm machen den Herbst 2023 zu einem Theaterlabor der Gegenwart: Wie halten wir es mit einer künstlichen Intelligenz, die uns so verwirrend ähnlich wird? Feindschaft und Abgrenzung haben Konjunktur: Wie lernen wir zu kooperieren? Die vertrauten Strukturen wanken – birgt das auch Chancen? Wie gelingt es, in einer neuen Heimat Wurzeln zu schlagen? Und wer legt eigentlich die Tischordnung einer Gesellschaft fest?
Nach gut 18 Monaten Ausnahmezustand nimmt das FITZ den Live-Betrieb wieder auf. Acht Premieren und zwei Festivals sorgen bis Ende Februar 2022 für eine reiches Theaterprogramm.
Nach einer erfolgreichen Sommerbespielung mit dem Kurzformate-Programm „Step Out“ und dem traditionellen Spielzeitprolog mit Arbeiten von Studierenden des Stuttgarter Studiengangs Figurentheater startet das FITZ – Theater animierter Formen am Freitag, dem 9. Oktober 2020 in die Saison 2020/2021.