In unserem Workshop beschäftigen wir uns mit verschiedenen leicht zugänglichen Materialien und Objekten aus dem Alltag, als Grundlage der Figurengestaltung.
Wir schauen mit ›neuen Augen‹ auf Gewohntes, um mit allen Sinnen das dem Material innewohnende Potential wahrzunehmen und ins Spiel zu bringen.
Gemeinsam untersuchen wir die Ausdrucksmittel der Figuren: Wie bewegen sie sich? Wie sprechen sie? Welchen Rhythmus haben sie? Und wie lassen sie sich animieren?
Solistisch, mit Partner*innen und auch in der Gruppe kleine Szenen, in denen wir, wenn gewünscht, Bezug zu Ihrem persönlichen Arbeitsbereich nehmen.
Der Kurs wird geleitet von:
Ines Müller-Braunschweig
Spielerin, Regisseurin, Dozentin an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Gründerin des Zikade Theater.
Maik Evers
Figurenspieler, Regisseur, Workshopleiter, Mitbegründer Gruppe K und Figurenkombinat.
Wann
Sa 17. Mai 2025 10:00–17:30
So 18. Mai 2025 10:00–16:00
Wo?
FITZ Theater animierter Formen
Eberhardstr. 61 | 70173 Stuttgart
Wie viel kostet es?
160 € / 80 € (Ermäßigung für Studierende und Auszubildende)
Hier melden Sie sich an:
Claudia Dürr | kunstvermittlung@fitz-stuttgart.de
Tel. 0711.236 86 84
VORSCHAU
Schattentheater: Sa 15.11. & So 16.11.2025
Kreativität. Aus nichts alles erschaffen: Fr 21.11., Sa 22.11. & So 23.11.2025