Fortbildung Figurentheater Schatten & Licht
// Sa 11.11. & So 12.11.2023 //
Schwere, stapfende Schritte im Winterwald, ein großer Schatten huscht vorbei, ein Keuchen und Ächzen zwischen den Bäumen. Was kommt da heran? Was birgt die Nacht an ungeheuerlichen Ungeheuerlichkeiten?
Passend zur kommenden Jahreszeit erkunden und gestalten wir an zwei Tagen gemeinsam die magische Welt des Schattentheaters. Zentrales Motiv dabei wird das Ungeheuer sein, das Wesen, dass uns vielleicht Angst macht, aber gleichzeitig unsere Neugier weckt, nicht zu fassen ist und sich im Schatten verbirgt.
Kein Schatten ohne Licht. Welche Geschichten entstehen aus der Begegnung mit dem Ungeheuerlichen?
Figuren, Objekte und Materialien, sowie der eigene Körper kommen hierbei zum Einsatz. Auf unterschiedlichen Schattenwänden/Schattenschirmen und mit verschiedenen Lichtquellen lassen wir die Schatten lebendig werden und beschäftigen uns dabei auf allen Ebenen mit dem Gegensatzpaar Groß und Klein und der Verwandlung von einem zum anderen.
Am Ende des Workshops steht die Umsetzung der gefundenen Motive und Arbeitsweisen in kleine Szenen.
Dieser Kurs ist für Interessenten zur Vertiefung, sowie für Neueinsteiger *innen geeignet.
Bitte bequeme Kleidung für ein gemeinsames Warm-up mitbringen!
Die Fortbildung wird geleitet von
Ines Müller-Braunschweig - Dozentin, Spielerin, Regisseurin, Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Gründerin des Zikade Theater.
Maik Evers - Figurenspieler, Regisseur, Workshopleiter, Mitbegründer von Gruppe K und Figurenkombinat.
Wann: Sa 11.11.2023 10h00 bis 17h30 und So 12.11.2023 10h00 bis 16h00
Wo: FITZ! Zentrum für Figurentheater // Eberhardstr. 61 // 70173 Stuttgart
Kosten: 140 € / 70 € (Ermäßigung für Studierende und Auszubildende)
Anmeldung: FITZ! Kunstvermittlung Claudia Dürr // kunstvermittlung@fitz-stuttgart.de // 0711-236 86 84