Menü

Fortbildung Figurentheater

Metas Morphosen - Von der Geschichte übers Objekt zur Szene

Stell dir vor, du könntest alles sein. Ein Stein, ein Flummi oder eine Kuh. Das Mädchen Meta kann das. Sie verwandelt sich in das, worauf sie grade Lust hat. Das birgt allerdings auch ganz eigene Herausforderungen.  Der Plot des Kinderbuches »Meta Morfoss« von Peter Hacks ist der Ausgangspunkt für unseren Workshop.

Was tun wir:

  • wir wählen Alltagsobjekte anhand ihres Verwandlungspotentials und ihrer erzählerischen Möglichkeiten aus.
  • wir entwickeln aus der Idee der Verwandlung eigene, spielerische Episoden
  • Jede Teilnehmende baut eine einfache Figur
  • Neben den Grundprinzipien des Objekttheaters untersuchen wir, wie mit wenigen Handgriffen eine Bühne/Szenerie im Raum entstehen kann und wie sich aus den Elementen Sprache, Licht und Klang eine Erzählung entwickeln lässt.

Ines Müller-Braunschweig – Dozentin, Spielerin, Regisseurin, Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Gründerin des Zikade Theater.

Maik Evers – Figurenspieler, Regisseur, Workshopleiter, Mitbegründer von Gruppe K und Figurenkombinat.

WANN: Sa 15.11. 10:00–17:30 und So 16.11. 10:00–16:00

WO: FITZ | Eberhardstr. 61 | 70173 Stuttgart

KOSTEN: 160 € / 80 € (Ermäßigung für Studierende und Auszubildende)

ANMELDUNG: Claudia Dürr | Tel. 0711 236 86 84 | kunstvermittlung@fitz-stuttgart.de