In sieben Rätseln erkundet „überALL unterALL" am Leipziger Westflügel Zusammenhänge des Lebens.
erschienen am 12.09.2023 bei Leipziger Volkszeitung
Betrifft: überALL unterALL
Stuttgart-Premiere im Theater Fitz: „Untiefe – A depthless Place“ von Jan Jedenak und Jonas Klinkenberg ist ein unheimliches, virtuoses Bühnensolo über seelischen Schmerz.
erschienen am 21.04.2023 bei StZN
Betrifft: Untiefe - a depthless place
Die Menschheit weiß vermutlich mehr über die Geheimnisse des Weltraums als über die Tiefsee. Doch es gibt einen Ort, der noch unergründlicher und rätselhafter ist als beide zusammen: die menschliche Seele. Das zeigt auch Jan Jedenak mit seiner neuen Arbeit "Untiefe" am Leipziger Westflügel.
erschienen am 20.04.2023 bei Fidena Portal
Betrifft: Untiefe - a depthless place
In seinem neuen Stück „Untiefe“ erforscht Jan Jedenak im Leipziger Westflügel das Unerforschbare: die menschliche Seele. Nur mit Körper und Licht zaubert er geheimnisvolle Bilder auf die Bühne.
erschienen am 15.04.2023 bei Leiptiger Volkszeitung
Betrifft: Untiefe - a depthless place
Exzellente Tanz-Premiere im FITZ: Eva Baumann erforscht in „alieNation“ das Miteinander in einer kollabierten Welt.
erschienen am 31.03.2023 bei StZN
Betrifft: alieNation
Laura Oppenhäuser spielt das Kinderstück „Schleck und weg“ am Figurentheater FITZ – ein Spiel mit Dingen rund um die Post, bei dem Figuren in Umschläge kriechen oder aus Karten aufsteigen. Didaktisch, nostalgisch und sehr publikumsnah.
erschienen am 18.10.2021 bei StZN
Betrifft: Schleck und weg
Esther Falk und Johanna Sophia Müller glückt mit dem Kinderstück „Garten der Wunder“ am Stuttgarter Figurentheater Fitz eine Ode an die Kreativität und an das Staunen.
erschienen am 18.07.2022 bei StZN
Betrifft: Garten der Wunder
Sport, Sex, Drogen, übermäßiges Essen – alles schon durch. Was ist das Leben?
erschienen am 21.04.2022 bei StZN
Betrifft: Stage Identities
Unterhaltsam, auf clevere und skurrile Weise: Marius Alsleben zeigt im Fitz „D.D. Rabbit“ –eine autobiografische Konzertperformance.
erschienen am 11.03.2022 bei StZN
Betrifft: D.D. Rabbit
Ist das nur eine schnöde Schachtel? Oder eine ganze Welt? Die Figurenspielerin Sarah Wissner zeigt im Fitz mit „Raschel – Ein Stück Karton“ fantasievolles Materialtheater für Kinder ab drei Jahren.
erschienen am 24.01.2022 bei StZN
Betrifft: Raschel - Ein Stück Karton
Originelles im Figurentheater Fitz
erschienen am 22.07.2019 bei StZN
Betrifft: Faust Eins – Puppen, Pop und Pudel
Mit beeindruckenden Bildern: Das O-Team hat im Fitz von der nie gelingenden Symbiose von Mensch und Maschine erzählt: „Wetware“.
erschienen am 11.10.2020 bei StZN
Betrifft: Wetware – Zur Technologie der Seele
Dem Klavierduo Jost/Costa und Videokünstlerin Katharina Wibmer gelingt ein spannendes Crossover-Projekt
erschienen am 21.02.2021 bei LKZ
Betrifft: Meeresgeflüster - Bilder|Musik|Theater
Gerda Knoche, Helga Lázár: Horror vacui
erschienen am 17.12.2021 bei Die deutsche Bühne
Betrifft: horror vacui
Vor der Premiere von „Horror Vacui“ musste das Fitz die „Imaginale“ absagen
erschienen am 18.12.2021 bei LKZ
Betrifft: horror vacui
Gerda Knoche & Helga Lázár, Stuttgart: "horror vacui - a holistic masturbation"
erschienen am 20.12.2021 bei Fidena Portal
Betrifft: horror vacui
In der Performance „Horror Vacui“, die im Fitz in Stuttgart gezeigt wird, ist man der Angst vor der Leere auf der Spur.
erschienen am 17.02.2021 bei StZN
Betrifft: horror vacui
Was mit den fehlenden Fingern eines Großvaters begann, geht in die zweite Runde: Um die neue Produktion „Unwucht“ zu erleben, wandert das Fitz-Publikum vom Tagblattturm zur Kirche St. Maria.
erschienen am 05.11.2021 bei StZN
Betrifft: Unwucht
Wilde & Vogel zeigen im Fitz mit „Die Blumen des Bösen“ eine reife Arbeit
erschienen am 27.10.2021 bei LKZ
Betrifft: Die Blumen des Bösen