Information in English also on the individual production pages
In der Ausbildungs- und Theaterpraxis des Figurentheaters und in aktuellen Tanzproduktionen finden sich immer häufiger Formen, die beide Genres verschmelzen. Das Spannungsfeld zwischen menschlichen und künstlichen Körpern scheint einen faszinierenden Raum zu bieten, einen künstlerisch adäquaten Ausdruck für unsere Gegenwart zu treffen.
In unserem Showcase »Figure it Out« wollen wir diesen Raum erkunden: Welche zusätzlichen Dimensionen eröffnet das Figürliche dem menschlichen Körper? Und wie erweitert und verändert der inszenierte Spieler*innen-Körper die Praxis des Figurentheaters?
Aus dem aktuellen Repertoire des FITZ haben wir unter diesem Fokus sieben Produktionen für Erwachsene und Kinder versammelt.
Ergänzt werden diese durch ein Gastspiel der preisgekrönten Masken-Tanz Compagnie El Cuco Projekt, die aktuelle Ausgabe der »Shorties« mit Kurzformaten aus Tanz, Theater und Film und eine Special Edition des interdisziplinären Improvisationsformats »Saal frei«.
Zum weiteren Austausch und zur Vertiefung laden Gesprächs- und Begegnungsformate zwischen Publikum und Künstler*innen ein.
»Figure it Out« ist eine Projektreihe der 2020 gegründeten Allianz internationaler Produktionszentren für Figurentheater. Nach den beiden Editionen am Westflügel Leipzig und in der Schaubude Berlin macht der jährlich wandernde Showcase dieses Jahr in Stuttgart Station.
In the training and theatre practice of figure theatre and in current dance productions, forms that merge both genres can be found more and more frequently. The field of tension between human and artificial bodies seems to offer a fascinating space to find an artistically adequate expression for our present.In our showcase "Figure it Out", we want to explore this space: What additional dimensions does the figurative open up for the human body? And how does the staged player's body expand and change the practice of figure theatre?
We have brought together seven productions for adults and children from the FITZ's current repertoire under this focus.
These are complemented by a guest performance by the award-winning mask dance company El Cuco Projekt, the current edition of "Shorties" with short formats from dance, theatre and film and a special edition of the interdisciplinary improvisation format "Saal frei".
Discussion and encounter formats between the audience and artists invite further dialogue and in-depth exploration.
"Figure it Out" is a project series of the Alliance of International Production Centres for Figure Theatre, founded in 2020. Following the two editions at Westflügel Leipzig and Schaubude Berlin, the annual travelling showcase is making a stop in Stuttgart this year.
Mo. 24.6.2024 von 15:00-19:00
Studiengang Figurentheater
In seinem dritten Diskurstag wirft der Studiengang Figurentheater an der HMDK Stuttgart einen Blick auf sich selbst: Wie lässt sich heute einen Ort der Lehre, des Lernens, des Forschens und des Unterrichtens verstehen und gestalten? Welche Rolle spielt hierbei das aktuelle Zeitgeschehen, der politische und gesellschaftliche Kontext? Wie lässt sich Handwerk vermitteln, die individuelle Kreativität wecken?
In its third discourse day, the figure theatre degree programme at the HMDK Stuttgart takes a look at itself: How can a place of teaching, learning, research and teaching be understood and designed today? What role do current events, the political and social context play in this? How can craftsmanship be conveyed and individual creativity awakened?
Kostenlos und offen für alle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort: Studiengang Figurentheater, Urbansplatz 2, 70182 Stuttgart
Mo 24.06.24 20:30
El Cuco Projekt, Köln
»Just before Falling« widmet sich den Zwischenmomenten alltäglicher Handlungen, fragmentiert und fängt diese meist übersehenen Momente ein.
"Just before Falling" is dedicated to the in-between moments of everyday actions, fragmenting and capturing these mostly overlooked moments.
50 Minuten | Freie Preiswahl: 20,-/15,-/10,-/5,-
Di 25.06.24 19:30
FITZ PZ Filmwinter
Kurzbeiträge aus den Sparten Theater, Tanz und Film verbinden sich in wechselnden Themen und Konstellationen zu einem Abend bewegender Miniaturen – verführerisch, überraschend und unberechenbar.
Short contributions from the fields of theatre, dance and film are combined in changing themes and constellations to create an evening of moving miniatures - seductive, surprising and unpredictable.
TANZ: Stella Covi: ORDYH
FIGURENTHEATER: Marius Alslebenn: 20 Liter O
TANZ: Luis Hergón, Daura Hernández García: Ropa Tendida (Kleidung an der Leine)
KURZFILM-Special Stuttgarter Filmwinter
120 Minuten | Freie Preiswahl: 20,-/15,-/10,-/5,-
Mi 26.06.24 10:00
Do 27.06.24 10:00
So 30.06.24 11:00
O-Team, Stuttgart
Objekttheater ohne Worte
Frühmorgens donnern gewaltige Müllautos durch die Straßen, um unseren Müll einzusammeln. Wohin bringen sie ihn? Was passiert an diesem mysteriösen Ort?
Early in the morning, huge rubbish lorries thunder through the streets to collect our rubbish. Where do they take it? What happens in this mysterious place?
5 bis 9 | 40 Minuten | Eintrittspreise: Erw. 7,-/6,- (erm.), Kinder 6,-/5,- (erm.), Inst. 4,50
Mi 26.06.20 20:00
Instant PIG// Stuttgart Interdisziplinäre Improvisation
Künstler*innen der PerformanceImprovisationGroup Instant PIG//Stuttgart aus den Sparten Tanz, Musik und Performance kreieren gemeinsam mit Kolleg*innen aus Figuren- und Materialtheater live ein interdisziplinäres Kunstwerk.
Artists from the performance improvisation group Instant PIG//Stuttgart from the fields of dance, music and performance create an interdisciplinary work of art live together with colleagues from puppet and material theatre.
60 Minuten | Freie Preiswahl: 20,-/15,-/10,-/5,-
Do 27.06.20. 20:00
Helga Lazar, Stuttgart/Budapest | Materialtheater/Physical Theatre
Eine DIY - Build yourself a home, die Punkt für Punkt erklärt, wie man (1.) für sich in einer fremden Kultur einen Platz finden, (2.) ein soziales Netz ausbauen (3.) und sich darauf einlassen kann.
A DIY - Build yourself a home, which explains point by point how to (1.) find a place for yourself in a foreign culture, (2.) develop a social network (3.) and get involved.
60 Minuten | Freie Preiswahl: 20,-/15,-/10,-/5,-
Fr 28.06.24 19:00
Meinhardt&Krauss, Stuttgart | Tanztheater & Robotik
Das Uncanny Valley entsteht als konkreter Ort auf der Bühne, bevölkert von Puppen, Avataren und einem robotischen Humanoiden, allesamt Doppelgänger unseres mutigen Protagonisten, der auszieht, das Fürchten zu lernen.
The Uncanny Valley emerges as a concrete place on the stage, populated by puppets, avatars and a robotic humanoid, all doppelgangers of our courageous protagonist, who sets out to learn to fear.
60 Minuten | Freie Preiswahl: 20,-/15,-/10,-/5,-
Fr 28.06.24 21:00
Jan Jedenak, Leipzig | Objekttheater/Physical Theatre
»Handwerklich präzises Spiel mit Körper, Sound, Licht und Schatten. Der Sog funktioniert auf dieser intimen Reise ins tiefste Innere mit all ihren Dämonen der Seele.« (Leipziger Volkszeitung)
"Precise play with body, sound, light and shadow. The pull works on this intimate journey into the deepest interior with all its demons of the soul." (Leipziger Volkszeitung)
Spielort: Theater Rampe | 50 Minuten | Freie Preiswahl: 20,-/15,-/10,-/5,-
Sa 29.06.24 12:00 bis 16:00
So 30.06.24 16:00 bis 20:00
Bespielte Installation von toepfer/feisel, Stuttgart
»ZO-ON« ist ein planetares Forschungslabor in den himmelgreifenden Räumen der katholischen Kirche St. Maria. Eine Einladung in einen Kunstkosmos mit größtmöglicher Innenwelt, paradoxer Gravitation, akustischen Verlockungen.
"ZO-ON" is a planetary research laboratory in the sky-high rooms of St Mary's Catholic Church. An invitation to an art cosmos with the largest possible inner world, paradoxical gravity and acoustic temptations.
Li Kemme, Leipzig | Objekttheater
Mit Objektkonstruktionen in einem zitatreichen Setting befragt Performer*in Li Kemme mit KIPPEN unsere Einstellung zu irreversiblen Vorgängen in krisenhaften Zeiten.
With object constructions in a setting rich in quotations, performer Li Kemme questions our attitude to irreversible processes in times of crisis.
60 Minuten | Freie Preiswahl: 20,-/15,-/10,-/5,-
So 30.06.24 19:30
Cie. ZEIT/GEIST, Stuttgart, Berlin | Figurales Tanztheater
Eine Assemblage aus Masken, Gliederpuppen, geerbten Artefakten und Requisiten-Fundstücken. Poetisch-surreale Bilderwelten, die zu einer Gesamtschau verschmelzen und die Zuschauenden animieren, nach ihren eigenen Wurzeln – oder deren Fehlen – zu fragen.
An assemblage of masks, mannequins, inherited artefacts and found props. Poetic, surreal visual worlds that merge into an overall show and encourage viewers to question their own roots - or lack thereof.
70 Minuten | Freie Preiswahl: 20,-/15,-/10,-/5,-