Menü

FITZ PZ Filmwinter

Shorties - 25.06.24

Die Shorties sind eine Zusammenarbeit zwischen dem FITZ, dem Stuttgarter Filmwinter – Festival für Expanded Media und dem Produktionszentrum Tanz und Performance. Seit über drei Jahren entwickeln sie gemeinsam ein Veranstaltungskonzept, das thematisch verbundene Beiträge aus Figurentheater, Tanz und Film präsentiert. Das Ergebnis ist ein vielseitiger Abend, der Leichtigkeit und künstlerische Ernsthaftigkeit vereint und dazu beiträgt, verschiedene Publikumsgruppen miteinander zu vernetzen.
The Shorties are a collaboration between the FITZ, the Stuttgarter Filmwinter - Festival for Expanded Media and the Produktionszentrum Tanz und Performance. For over three years, they have been jointly developing an event concept that presents thematically linked contributions from puppet theatre, dance and film. The result is a multifaceted evening that combines lightness and artistic seriousness and helps to connect different audience groups..


Stella Covi: ORDYH

ORDYH ist ein Moment, in dem zwei Körper, ein warmer und Leben enthaltender und ein völlig gefrorener und lebloser, miteinander in Beziehung treten, um das zu vollenden, was man auf intime Weise den "Auslöschungsprozess" nennen könnte: Unvermeidlich wird die Wärme des menschlichen Körpers die Eismasse langsam verschwinden lassen. Was wird dann übrigbleiben?
ORDYH is a moment in which two bodies, one warm and containing life and the other completely frozen and lifeless, enter into a relationship with each other to fulfil what could be intimately called the "extinction process": Inevitably, the warmth of the human body will cause the icy mass to slowly disappear. What will be left then?

Konzept, Choreographie, Regie: Stella Covi | Fotografie,Videografie: Rowan Schratzberger | Musikauswahl und Live-Einspielung: Kosmas Dinh | www.stellacovi.com


Marius Alsleben: 20 Liter O


Ein Performer und 35 Plastikkanister suchen Gemeinsamkeiten und zeigen Gemeinschaften, die aufgebaut werden und, bevor sie sicheren Stand haben, wieder in sich zusammenfallen. Ausgezeichnet mit Rudolf-von-Ems-Kleinkunstpreis durch Jury und Publikum beim Homunculus Festival 2018.
A performer and 35 plastic canisters search for common ground and show communities that are built up and collapse again before they are stable. Awarded the Rudolf von Ems Small Art Prize by the jury and audience at the Homunculus Festival 2018.
Idee, Spiel und Konzept: Marius Alsleben | Technische Betreuung: Clara Palau y Herrero | Dank an: François Duconseille, Stephanie Rinke, Julika Mayer | www.marius-alsleben.de


Luis Hergón, Daura Hernández García: Ropa Tendida (Kleidung an der Leine)


Die Tänzer*innen Luis Hergón und Daura Hernández García, beide gebürtig aus Teneriffa, leben seit 17 bzw. 9 Jahren in Deutschland und seit 21 Jahren außerhalb der Kanarischen Inseln. »Ropa Tendida« ist eine liebevoll-spielerische, Tanz und Schauspiel mischende Avance an einen vergangenen Lebens- und Sehnsuchtsort: Dächer.
The dancers Luis Hergón and Daura Hernández García, both born in Tenerife, have lived in Germany for 17 and 9 years respectively and outside the Canary Islands for 21 years. "Ropa Tendida" is a lovingly playful, dance and drama-mixing avance to a past place of life and longing: roofs.
Idee & Performance: Daura Hernández García und Luis Hergón | Musikalische Collage: Luis Hergón. | www.daurahernandezgarcia.com | www.luishergon.com


KURZFILME / SHORTFILMS

Ausgewählt von der Leiterin des Stuttgarter Filmwinters Giovanna Thierry

Selected by the director of the Stuttgart Film Winter Giovanna Thierry


Kieslers Körper von Ganael Dumreicher, Österreich 2024, 4 Min


Der Architekturtheoretiker Friedrich Kiesler entwarf einen Ort der Filmprojektion, der die Leinwand ins Zentrum rückt und alles um sie herum vergessen lässt. Mit animierten Raummodellen des von Kiesler für die Film Arts Guild konstruierten Kinos setzt Ganaël Dumreicher die Idee eines grenzenlosen Kinoraums auf surrealistische, viszerale und äußerst direkte Weise ins Bild. (Michelle Koch, Diagonale’23)

The architectural theorist Frederick Kiesler designed a place for film projection that places the screen at the centre and makes us forget everything around it. With animated spatial models of the cinema constructed by Kiesler for the Film Arts Guild, Ganaël Dumreicher presents the idea of a boundless cinema space in a surrealistic, visceral and extremely direct way. (Michelle Koch, Diagonale'23)


Schleim des Nichtwissens (Back To Comm) von Marc Richter, Deutschland 2024, 5:36 Min

Ein Musikvideo, dessen Bilder und Musik von den Werken der feministischen Autorin Angela Carter inspiriert wurden und das Thema Hybridität behandelt – menschliche Schnecken und schneckenartige Menschen, menschliche Pilze und Pilze mit menschlicher Haut, Hermaphroditen und Männer ohne Genitalien ... Chimärenhafte Wesen, die nutzlose, sinnlose Sisyphusaufgaben durchführen. Eine Überlastung der KI, um diese zum Halluzinieren zu bringen und in eine Traummaschine zu verwandeln ...  (Kurzfilmatage Katalog 2024)

A music video whose images and music were inspired by the works of feminist author Angela Carter and deals with the theme of hybridity - human snails and snail-like humans, human mushrooms and mushrooms with human skin, hermaphrodites and men without genitals ... Chimera-like beings that perform useless, pointless Sisyphean tasks. An overload of AI to make it hallucinate and turn it into a dream machine ... (Short film catalogue 2024)


Für Olga, von Pia Maria Martin, Deutschland 2009, 8 Min

Zwischen Geisterbahn und Kammerspiel: in einem zum Abbruch freigegebenen Verlagshaus aus den 50er Jahren übernehmen die Dinge die Macht.

Between ghost train and chamber play: in a publishing house from the 1950s that has been cleared for demolition, things take over.


Leinwand, Stefan Möckel, Deutschland 1998, 0:32 Min

Material Kino auf Super 8


 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant

Info:

Dauer: 100 Minuten

Eintrittspreise
Erwachsene: Sie zahlen nach Ihren Möglichkeiten: 15,- / 20,- / 10,- / 5,-€

Informationen zu Karten / Ermäßigungen / Reservierungen