FITZ | PZ | Filmwinter
Tanz - Theater - Film
Kurzbeiträge aus den Sparten Theater, Tanz und Film verbinden sich in wechselnden Themen und Konstellationen zu einem Abend bewegender Miniaturen – verführerisch, überraschend und unberechenbar.
Eine Veranstaltungsreihe von FITZ, Produktionszentrum Tanz und Performance und Stuttgarter Filmwinter – Festival for Expanded Media
Improvisation von und mit Christine Chu (Tanz/Performance) und Thomas Maos (MIDI-Gitarre, Elektronik, Sampler)
Dauer ca. 25 min.
Thomas und Chu unterhalten sich.
Über Kunst, übers Performen und Improvisieren.
Über Rezepte und das nicht zulassen von Rezepten.
Über die Notwendigkeit, Entscheidungen zu treffen.
Über die Notwendigkeit, keine Entscheidungen zu treffen.
Über Langweiliges und Durststrecken. Über unfreiwillige Komik und gewollte Dynamik.
Über Killing Darlings und gekillte Darlings…
Mit dabei ein digitales Aufnahmegerät. Die Unterhaltung wird durch den Mixer gedreht, zerhackt, gesampled und neu zusammengesetzt. Mittels Midi-Gitarre spielt Thomas die verarbeiteten, verfremdeten und dekonstruierten Sprachsamples auf der Gitarre und interagiert mit den Tanzimprovisationen von Chu. Ein mit den Schnipseln der Unterhaltung bestückter Sampler nimmt als dritter Performer seinen Platz auf der Bühne ein und gibt auf Knopfdruck papageienartig Chu‘s und Thomas‘ unzusammenhängende Gedanken zum Thema Improvisation zum Besten. Die Performer reagieren auf die zufällige Auswahl von Tonsamples. Dabei entsteht ein komplexes Frage-und-Antwort-Spiel auf der Bühne, das den Gehalt von performativen Akten hinterfragt.
Was für einen Wert hat eine solche Unterhaltung und hat sie überhaupt irgendeinen ‚Unterhaltungswert‘?
Findet es heraus
Die Gräfin (alias Stefanie Oberhoff) und der Joe haben die deutsche Autobahn in eine Klaviertastatur verwandelt.
Jeder Autobahnkirche wurde eine Note zugeteilt:
C = Christopheruskirche - Kochertalbrücke, A6
D = Licht auf unserem Weg - Geiselwind, A3
E = Gramschatzer Wald Kapelle, A7
F = Autobahnkirche Schlüchtern, A66
G = Autobahnkapelle Siegerland, A45
A = Autobahnkirche Medenbach, A3
H = St. Christopherus - Baden-Baden, A5
Auf einer langgezogenen Autobahnfahrt spielen sie auf diesen Tasten unter anderem ihren beliebten Hit: In the pines!
Hörbeispiele und Reisebericht. Live!
Konzept, Programmierung, Spiel und Musik: Stefanie Oberhoff, Johannes Werner
Grunding Super Stereo, Deutschland 2004, 2:00 Min.
Regie: Klaus Hammerlindl, Sami Haidar
M.A. Numminen singt Wittgenstein, Finnland 1993, 1:50 Min.
Regie: Claes Olsson
Pyongyang robogirl, Finnland 2004, 3:50 Min.
Regie: Simojukka Ruippo, Jouni Hokkanen
The Art of Flying, Niederland 2011, 6:50 Min.
Regie: Jan van IJken
Hard-Headed Ceremony, Österreich 2018, 1:30 Min.
Regie: Michael Heidl
Music for one apartment and six drummers, Schweden 2001, 10 Min.
Regie: Johannes Stjärne Nilsson, Ola Simonsson
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant
Gefördert durch:Info:
Dauer: 120 Minuten, inklusive Pause
Geeignet für: Für Erwachsene
Informationen zu Karten / Ermäßigungen / Reservierungen