Ensemble Materialtheater
Clownsspiel und Puppentheater fast ohne Worte
Ab 6 Jahren
Wie schön, freuen sich die beiden Vagabunden: Die Sonne scheint, die Parkbank ist geräumig, in der Tasche noch die leckere Salami. Wenn dieser Hund nicht aufgetaucht wäre. Süß, so ein Hund, auch nützlich. Aber auch hungrig, und die Wurst ist klein. Weg! Geh! Aber was, wenn der Winzling unter die Räder kommt, verhungert, erfriert oder Schlimmeres? Schwierig. Und dann sitzt da plötzlich nicht mehr nur ein Hund, sondern eine ganze Hundebande. So ein Schlamassel! Um einen Hund kann man sich ja kümmern, aber um viele? Eine Clownerie über das Teilen und die Begabung, Mitgefühl zu empfinden.
Idee & Spiel: Sigrun Kilger, Annette Scheibler | Hunde: Ute Kilger | Licht & Bühne: Luigi Consalvo | Musik: Daniel Kartmann | Künstlerische Mitarbeit: Manon Dumenceau, Katharina Wibmer | Dramaturgie & Slapstick: Alberto García Sánchez | Regie: Alexandra Kaufmann | www.materialtheater.de
Idee & Spiel: Sigrun Kilger, Annette Scheibler | Live-Musik: Daniel Kartmann | Figurenbau Hunde: Ute Kilger | Licht & Bühne: Luigi Consalvo | Künstlerische Mitarbeit: Manon Dumenceau, Katharina Wibmer | Dramaturgie & Slapstick: Alberto García Sánchez | Regie: Alexandra Kaufmann
Förderer: Koproduktion mit dem FITZ! Stuttgart und dem Théatre Octobre Brüssel, in Kooperation mit dem Theater Stadelhofen Zürich. Gefördert von der Stadt Stuttgart und dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg.
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant
Info:
Dauer: 60 Minuten
Geeignet für: Kinder ab 6 Jahren
Informationen zu Karten / Ermäßigungen / Reservierungen