Menü

TARTproduktion

Die Entscheidung

ein experimentelles Kurz-Filmprojekt von Bernhard M. Eusterschulte

mit Folkert Dücker, Ismene Schell, Bernhard Linke, Nina Kurzeja, Robert Atzlinger und Ivan Oppenhäuser

Im Mittelpunkt des Kurz-Films steht die Geschichte eines Menschen, nennen wir ihn A., der wie aus dem Nichts inmitten einer Fußgängerzone ANGST besetzt stehen bleibt. Vor ihm tut sich ein Abgrund auf und reißt ihn mit auf eine traumatische Achterbahnfahrt. In einem surrealen Brainstorme bizarrer Erlebnisse überlagern sich Kindheitserfahrungen, Angst-phantasien und Erinnerungsfragmente, als hätte sich sein bisheriges Leben auf die Erfahrung einer unüberwindbaren Grenzsituation zugespitzt. Schließlich steht er vor der Entscheidung.

Mit einem anschließenden Vortrag „Angst. Aufruhr. Apathie - Verstörungen an der Moderne" von Prof. Dr. Anne Eusterschulte / Institut für Philosophie / FU Berlin

Regie: Bernhard M. Eusterschulte | Konzeption: Bernhard M. Eusterschulte, Leah Lichtwitz Folkert Dücker | Drehbuch: Bernhard M. Eusterschulte | Dramaturgie: Folkert Dücker | Regieassistenz: Lea Liebich | Kamera: Luke Henning | Kameraassistenz: Julia Lockowandt, Frieder Petroll | Materialassistenz: DIT  Johannes Sokol | Oberbeleuchter: Mat Allner | Beleuchter: Fabian Bückle, Jonas Hanisch | Szenenbild: Bernhard M. Eusterschulte | Kostümbild: Leah Lichtwitz | Maskenbild: Leah Lichtwitz | Figurenbau: Antje Töpfer | Produktions- und Aufnahmeleitung: Gabriel Becker | Produktionsassistenz: Lea Liebich | Schnitt: Felix Kruis | Musik: Sound-Design: Roderik Vanderstraeten | Ton: Kevin Slewinski

Mit besonderem Dank an Leah Lichtwitz

Mit Unterstützung Cinecore Motion Pictures GmbH / Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V. / Agentur Kroll / Verlag Matthes & Seitz Berlin / DiveCenter Stuttgart / Taxi Kostas


Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Fr 21.04.23 21:30
FITZ!
Gefördert durch:

Info:

Dauer: 45 Minuten

Eintrittspreise
Erwachsene: Sie zahlen nach Ihren Möglichkeiten: 15,- / 20,- / 10,- / 5,-€

Informationen zu Karten / Ermäßigungen / Reservierungen