Menü

11. November 2025

Klavier & Figurentheater

Die neue Spielzeit des FITZ stellt im Herbst das Zusammenspiel von Klavier und Figurentheater in den Mittelpunkt. In einem einzigartigen Schwerpunkt begegnen sich Musik und Bühne, Realität und Imagination.
Mit freundlicher Unterstützung von von Piano Hölzle.


_night.flowers Eine pianistische Séance

Der Pianist und Komponist Søren Gundermann präsentiert mit dem Figurenbauer und -spieler Frank Soehnle einen Abend zwischen Konzert und Theater.

Do.27.11.25 20:00
Fr.28.11.25 20:00

Herrn Kreislers seltsames Piano (L'étrange piano de Kreisler)

Eine musikalisch-poetische Odyssee nach Robert Schumann und E.T.A. Hoffmann

Pianist Ilias Sauloup interpretiert die Kreisleriana leidenschaftlich und suchend. Katarini Antonakaki erkundet visuell die Innenwelt des Musikers. Ein Stück wie ein Traum, sinnlich, rätselhaft, getrieben und getragen von Robert Schumans fantastischer Komposition.

Sa. 29.11.25 20:00
So. 30.11.25 18:00


Meeresgeflüster - Bilder|Musik|Theater

Claude Debussys impressionistisches Meisterwerk »La Mer« (Das Meer), für vierhändiges Klavier gesetzt vom Komponisten, interpretiert vom international renommierten Klavier-Duo Jost Costa, umspielt von den assoziativen Bildwelten der Videokünstlerin Katharina Wibmer.

So. 07.12.25 15:00
Di. 09.12.25 11:00
Mi. 10.12.25 11:00


Sacre 4.0

Ein Jahr vor Ausbruch des ersten Weltkriegs schuf Igor Stravinsky das Ballett „Le sacre du printemps - das Frühlingsopfer", ein musikalisches Meisterwerk von großer Intensität. Zentrales Motiv ist der Todestanz eines jungen Mädchens, das von einer Gemeinschaft ausgewählt wird, um dem Frühlingsgott geopfert zu werden.

Gespielt wird die Klavierfassung zu vier Händen, gesetzt vom Komponisten, interpretiert von Yseult Jost und Domingos Costa.

Fr. 12.12.25 19:00
Sa. 13.12.25 19:00