Menü

Ensemble Materialtheater & Théâtre Octobre Brüssel

König Ubu

Gurke oder Kaktus sein - welche Strategie ist die richtige um zu überleben? Zwei Damen beschließen ihrer Nettigkeit Adieu zu sagen und sich in Böswillen zu üben. Dazu zerren sie Alfred Jarrys bitterböse Kasperl-Groteske vom gierig-grausamen und feigen König UBU und seiner nicht minder schlimmen Gattin auf die Bühne:

Mutter UBU überredet Vater UBU, den König von Pompolonien zu ermorden, sich an seine Stelle zu setzen und unermesslich zu bereichern. Das Attentat gelingt, UBU wird König, beschenkt und bescheißt sein Volk und metzelt seine potentiellen Gegner aus dem Weg.

Und die Damen? Müssen feststellen, dass auch Kakteen eingehen, wenn man sie zu heftig gießt…

"Dada mit Stacheln"

Premiere im Figurentheater Stuttgart: Materialtheater und Théâtre Octobre Brüssel zeigen „König Ubu“ nach Alfred Jarry.

StZN zum Artikel

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spiel: Annette Scheibler, Sigrun Kilger | Musik: Andreas Grossmann, Daniel Kartmann | Figuren & Objekte: Ensemble | Ausstattung & Bühne: Ensemble | Licht: Luigi Consalvo | Assistenz: Barbara Schmitz-Lenders, Julia Hagen | Regie: Alberto García Sánchez


In Kooperation mit dem FITZ Theater animierter Formen und dem Puppentheater Magdeburg.

Gefördert von der Stadt Stuttgart, dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg und dem Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant

Gefördert durch:

Info:

Dauer: 80 Minuten

Geeignet für: Für Erwachsene

Informationen zu Karten / Ermäßigungen / Reservierungen