FITZ | PZ | Filmwinter
Kurzbeiträge von Künstler*innen aus Baden-Württemberg aus den Sparten Theater, Tanz und Film verbinden sich in wechselnden Themen und Konstellationen zu einem Abend bewegender Miniaturen – verführerisch, über-raschend und unberechenbar.
Eine Veranstaltungsreihe von FITZ, Produktionszentrum Tanz + Performance und Stuttgarter Filmwinter – Festival for Expanded Media
Tanz
»Als 62-jährige TanzKünstlerin werde ich Tanz praktizieren, realisieren, einfordern. Ich recherchiere und trainiere das Potential und die Bewegungssprache meines Körpers. In interdisziplinärer Arbeit mit Foto- und Videokunst entwickle ich Bilder und Performances, in der die Hierarchie der Körperrepräsentationen im Tanz in Frage gestellt und das künstlerische Potential alter Körper neu lanciert werden.«
Am Anfang war die Mutter | Materialtheater
Körper gebären sich, verschlingen sich und lösen sich gleichsam ineinander auf. Ein animalischer, kosmischer Kreislauf. Dies ist eine solche Geschichte. Und eine Geschichte von Nähten und Öffnungen und von aufgehendem Teig in Baba Yagas Küche.
Kuratiert von Giovanna Thierry (Stuttgarter Filmwinter)
Ein kleiner und wertvoller Film, der in nur acht Minuten die Geschichte eines jeden von uns auf seine eigene Weise erzählt.
Österreich 2010, 8 Min.
Kurzfilm zum Song von » School of Zuversicht«. Kostüme werden zu Körpern, Körper zu Posen, alles ein Versteckspiel.
Deutschland 2021, 4 Min.
Anthea Schranz ist 23 Jahre alt, lebt in Wien und macht Kunst. Kurdwin Ayub begleitet sie durch die Nacht.
Österreich 2020, 20 Min.
Gefördert durch die Freie Tanz- und Theaterszene gUG (FTTS) aus Mitteln des Kulturamts der Stadt Stuttgart.
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant
Gefördert durch:Info: