Wie bin ich geworden, wer ich bin, wer sind die anderen und wie lässt sich das verbinden? Vier Künstler*innen unterschiedlicher Disziplinen kommen zusammen um zu erzählen. Ausgehend von persönlichen Erinnerungen, Familiengeschichten und Träumen beleuchten sie Momente, die uns allen gemeinsam sind, aber auch Momente, die uns vereinzeln. Figuren- und Objekttheater, Bewegung und Erzählung werden begleitet und durchbrochen von Musik und zusammengeführt durch Gesang. Ein Theaterabend, der Zeit und Raum aufhebt, Urknall und schwarze Löcher persönlicher und kollektiver Geschichte(n) verbindet und dem Jetzt begegnet.
„Aufeinandertreffen, sich vereinen und vereinzeln, sich in Harmonie finden und zum Chaos zusammentun: „Staub - Dust - אבק“erzählt in hundert Minuten dicht verwobene, heiter faszinierende und auf seltsame Weise wunderbar berührende Geschichte(n).“ (Fidena Portal)
Objekt- und Erzähltheater in englischer Sprache, leicht verständlich.
In der Vorstellung wird Bühnennebel eingesetzt, der in seltenen Fällen zu Atemwegsreizungen führen kann.
Spiel und Live-Musik: Ari Teperberg, Michael Vogel, Charlotte Wilde, Inbal Yomtovian | Figuren: Michael Vogel | Dramaturgie: Jonas Klinkenberg | Regie: Antonia Christl, Hendrik Mannes
In Koproduktion mit FITZ Stuttgart, Westflügel Leipzig / Gefördert durch die Stadt Leipzig, den Fonds Darstellende Künste und die Kulturstiftung des Freistaats Sachsen
Info:
Dauer: 100 Minuten
Geeignet für: Für Erwachsene
Eintrittspreise
Erwachsene: Sie zahlen nach Ihren Möglichkeiten: 15,- / 20,- / 10,- / 5,-€