Menü

NEWS

12. Juni 2025

„Freie Fahrt für Schülergruppen“

„Freie Fahrt für Schülergruppen“ für alle Stuttgarter Schulen Der Gemeinderat der Stadt Stuttgart hat im Sommer 2022 die „Freie Fahrt für Schülergruppen“ für alle Stuttgarter Grundschulen ab dem Schuljahr 2022/23 beschlossen. Damit können allen Stuttgarter Grundschüler:innen ein kostenloses Schülerausflugticket in Zone 1 nutzen, für Exkursionen während des Schulbetriebs zu Bildungsangeboten, wie beispielsweise zu Museen oder […]

6. Juni 2025

Open Call crack:s-Residenz im FITZ

crack:s vergibt mehrere Residenzstipendien an Menschen, die Kunst machen – egal, ob du schon lange dabei bist oder gerade erst anfängst. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Macht, Autorität und Kontinuität, Stoff, Kleidung, Uniformen sowie Täter*innen, Verfolgte und Geschlecht. Die Residenz im FITZ findet im Rahmen einer Ausstellung von Dominique Hurth im Württembergischen Kunstverein Stuttgart statt. […]

4. Juni 2025

crack:s

Was ist crack:s? crack:s ist ein gemeinsames Kunstprojekt. Es bringt junge Menschen aus Kunst, Figurentheater, Clubszene und Stadtgesellschaft zusammen. crack:s verbindet Kunst, Figurentheater, Clubkultur, politische Bildung und Soziokultur. crack:s stiftet Verbindung – zwischen Künstler*innen, jungen Erwachsenen und Institutionen. crack:s findet an verschiedenen Orten in Stuttgart statt: im Württembergischen Kunstverein, im Club white noise und im […]

26. Mai 2025

Flausen Residenz 2025-26

die flausen+-Residenzen zur Theaterforschung gehen auch in der nächsten Spielzeit weiter. Wir freuen uns, mit Anniek Vetter und Lara Epp im FITZ zu Gast zu haben.

23. Mai 2025

Imaginale-Vorstellung »Bär« für Ikarus nominiert

Wir freuen uns sehr: Die Inszenierung »Bär – Ein Zeitzeuge erzählt« unseres Geschwistertheaters Schaubude Berlin wurde für den IKARUS-Preis nominiert! Mit dieser Auszeichnung werden herausragende Theaterproduktionen für Kinder und Jugendliche geehrt. Das Stück war im Februar dieses Jahres im Rahmen der Imaginale zu sehen. »Bär« ist ein dokumentarisches Objekttheater, das auf den Erinnerungen von Irene […]

1 2 3 19